Schulleben an der Eichwald Realschule

Das Schulleben an Eichwald Realschule ist vielfältig und bietet den SchülerInnen und Schülern viele Möglichkeiten, sich sowohl im Unterricht als auch darüber hinaus zu entfalten. Neben einer fundierten akademischen Ausbildung legen wir großen Wert darauf, unsere Schüler als ganze Persönlichkeiten zu fördern und zu begleiten.

Gemeinschaft und Zusammenarbeit:
Das Miteinander steht bei uns im Mittelpunkt. Durch Klassenfahrten, Exkursionen und gemeinsame Projekte stärken wir den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit innerhalb der Schulgemeinschaft. Gegenseitiger Respekt und Teamgeist prägen das Zusammenleben an unserer Schule. 

Musikalische Förderung:
Ein besonderes Highlight an unserer Schule ist die Streicherklasse. Hier haben Schüler die Möglichkeit, ein Streichinstrument zu erlernen – unabhängig von ihren musikalischen Vorkenntnissen. Das gemeinsame Musizieren fördert nicht nur musikalische Fähigkeiten, sondern auch Konzentration, Disziplin und Teamarbeit. Die Streicherklasse trägt maßgeblich zu unserem aktiven Musikleben bei und bereichert Schulkonzerte sowie Veranstaltungen.

Sport und Bewegung:
Sport ist ein wichtiger Bestandteil des Schullebens. Neben dem regulären Sportunterricht gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Bereits in Klasse 5 findet für unsere Schüler eine besondere Sportwoche in Albstadt statt. Während dieser Woche verbessern die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten beispielsweise durch das geführte Klettern oder Springen auf dem Großtrampolin und stärken ihren Teamgeist. Die Sportwoche ist ein Highlight des Schuljahres und trägt dazu bei, die Freude an Bewegung und sportlicher Aktivität zu wecken - vor allem jedoch auch, um die Klassengemeinschaft zu stärken.

Engagement und Verantwortung:
Unsere Schüler lernen früh, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und die Gemeinschaft. In der Schülervertretung, bei sozialen Projekten oder in Nachhaltigkeitsinitiativen haben sie die Chance, aktiv an der Gestaltung des Schullebens teilzunehmen und ihre Ideen einzubringen.

Feste und Veranstaltungen:
Das Schulleben wird durch viele gemeinsame Feste und Veranstaltungen bereichert. Von Schulfesten über Konzerte der Streicherklasse bis hin zu Projekttagen und Abschlussfeiern – all diese Ereignisse machen unsere Schule zu einem lebendigen und offenen Ort des Lernens und Miteinanders.