Schulsozialarbeiter
Schulsozialarbeit an der Eichwald-Realschule Sachsenheim
-
Die Schulsozialarbeit richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Eichwald-Realschule Sachsenheim und unterstützt sie besonders im Hinblick auf Eigenverantwortung, Selbständigkeit und soziale Kompetenz.
Schulsozialarbeit bringt spezielle sozialpädagogische Angebote in das schulische Leben ein und ergänzt den pädagogischen Auftrag der Lehrkräfte.
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot. Was in der Schulsozialarbeit besprochen wird, unterliegt der Schweigepflicht. Die Arbeitsweise ist präventiv mit dem Ziel, soziale und persönliche Kompetenzen der Schüler/innen zu fördern.
Die Schulsozialarbeit ist eine eigenständige Form der Jugendhilfe, die mit der Schule eng zusammenarbeitet. Träger der Schulsozialarbeit ist der gemeinnützige Verein „Hochdorf- Evangelische Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V.“
Wir bieten Hilfe an und geben Rat in Situationen in denen man evtl. nicht mehr weiter weiß.
Schulsozialarbeit leistet:
Beratung und Hilfe für Schüler/innen, Eltern und Lehrkräfte
Unterstützung und Vermittlung bei Konflikten
Hilfestellungen beim Aufbau von Eigenverantwortung und Achtsamkeit
Projektarbeit in Klassen und Gruppen zur Stärkung sozialer Kompetenzen
Weitervermittlung zu Beratungsstellen oder Einrichtungen der JugendhilfeUnterstützung der Eltern bei Fragen der Erziehung
Aktivitäten zur Stärkung von Mädchen und Jungen
Schulorientierte Netzwerkarbeit im Gemeinwesen
Schulsozialarbeit arbeitet …
partnerschaftlich
kooperativ
vertraulich
präventiv
unterstützend
… in der Schule und mit der Schule
Kontakt:
Schulsozialarbeit
Ludwig Filter
Eichwald Realschule Sachsenheim
Raum 115
Oberriexinger Straße 35
74343 Sachsenheim
Tel: 07147/9604-241
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Bitte Anrufbeantworter oder E-Mail nutzen, da ich oft in der Schule unterwegs bin)